
Blickt auf euer Herz Während ihr es in den Händen haltet. Warm und pulsierend, mahnend und vor Angst […]
Blickt auf euer Herz Während ihr es in den Händen haltet. Warm und pulsierend, mahnend und vor Angst […]
Kapitel 1: Was die Welt Kapitel 2: Im Innersten Kapitel 3: Zusammenhält Im Innersten des Labyrinths finden wir […]
Äquinoktium Mit einem letzten Seufzen versinke ich in der Gleichgültigkeit. Bügle unsere Seelen glatt. Kein “Oh” und “Ach” […]
Auf einer kleinen Barfuß-Foto-Tour (So kann man sich am besten an die Insekten heranschleichen) auf der ‘Birg’ (siehe […]
Wie schon 2017 lief ich auch 2018 einmal barfuß durch den Starkregen eines Gewitters. Gefilmt habe ich dabei […]
Angelo C. Silenzio hat nach über vier Jahren Arbeit sein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht, das bereits in […]
Pünktlich zum Frühlingsanfang (Astronomisch, Tagundnachtgleiche oder Äquinoktium), der diesmal mit einem relativ nahen Vollmond zusammenfällt, eignen sich auch […]
Leider gab es diesen Winter ja gar kein neues “Barfuß durch den Schnee”-Video. Das geht so nicht, dachten […]
Vor beinahe einem Jahr hatte ich im Zuge einer lyrischen Aufarbeitung des Themas Insektensterben diesen Beitrag hier schon […]
Angelo C. Silenzio hat nach über vier Jahren Arbeit sein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht, das bereits in […]
Gerade wurde ja erst groß der ‘neue’ Youtube-Kanal von Max und mir angekündigt (Sei der Stein), da gibt […]
Nachdem ich letztes Jahr (2017) z.B. mit meiner Radtour/Visionssuche auf Youtube relativ aktiv war und ich zumindest Anfang […]
Der Frühlingseinbruch 2018 ist in vollem Gange und ich bin fest davon überzeugt, dass uns ein heißer Sommer […]
Alle Jahre wieder bietet sich das gleiche Bild: Mit latent aggressiven Menschen überfüllte Geschäfte und Weihnachtsmärkte, gleichermaßen vermeintlich […]
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Beitragsserie zum Thema Kälte, die ich mit dieser eher […]
Seit tausenden von Jahren, vermutlich seit Anbeginn der Menschheit, wird die Kälte als einer der großen Antagonisten des […]
Ich war mal wieder im Wald, habe ein bisschen in die Kamera gelabert und für die Waldpilze Flöte […]
Carolin vom Blog Berg- und Flachlandabenteuer hat vor einiger Zeit schon zu einer Blogparade aufgerufen, die sofort mein […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Vor einiger Zeit habe ich ja in einem eigenen Artikel den Bitcoin und die dahinterstehende Ideologie relativ kurz […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Normal äußere ich mich hier, bis auf kleinere Ausnahmen, ja nicht politisch. Ich möchte meinen Blog aber eigentlich […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Den ersten Teil dieser Vorstellung gibt es hier: Mysterium Untersberg – Teil 1 Geomantie und Radiästhesie All die […]
Der Untersberg Um kaum eine Region in Deutschland ranken sich so viele verschiedene Mythen, Sagen und Legenden wie […]
We need banking, but we don’t need banks anymore (Bill Gates, Gründer von Microsoft, 1994) Ein Thema, welches […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Ohne es groß geplant zu haben, bin ich nun seit einigen Tagen durchgehend barfuß unterwegs (inkl. Arbeitswoche im […]
Falls du über einen Facebooklink auf diesen Beitrag hier gekommen bist, habe ich eine gute und eine schlechte […]
In meinen Geschichten ging es ja schon immer wieder mal darum, sich von der Welt, dem dramaturgischen Kern […]
Ohne große Worte übergebe ich mal wieder das Wort direkt an den Video-Alex. Thema: Barfuß laufen, ein paar […]
Wenn ich meinen eigenen Blog zum ersten Mal als Fremder aufrufen würde, hätte ich wohl das Gefühl, dass […]
Die Frage klingt nach einem ausschweifenden Diskurs – den will ich aber in dem folgenden Vlog gar nicht […]
Dass ich Fasten für sehr gesund halte, dürfte ja spätestens seit meiner Darstellung in diesem Beitrag bekannt sein. […]
Nach beinahe anderthalb Jahren gibt es mal wieder einen Vlog auf meinem Youtube-Kanal, der eigentlich nur eine Neuauflage […]
Wiedereinmal ist es lange her, seit der letzte Teil der Reihe online kam, doch das sollten wir ja […]
Öfter schon ging es ja in meinen Beiträgen, vor allem in denjenigen, die erzählerischer angehaucht waren, um den […]
In Anbetracht der Tatsache, dass ich in letzter Zeit wieder häufiger Ideen hatte, die in Richtung Musik gehen, […]
Heute möchte ich euch ein Meisterwerk der Schnittkunst präsentieren, welches vor kurzem als Musikvideo zur großartigen Komposition Terzor […]
Ergänzend zu meinem letzten Beitrag zum Thema Supermond, gibt es heute eine kleine Videoaufnahme von eben diesem Supermond. […]
Der Supermond 2016 in den Medien Alle Jahre wieder kommt er zu uns: der Hype um den Supermond […]
Noch ist die Geschichte zum Ruf der Wüste, der mich auf die Reise in die Wüste schickte, nicht […]
Vorwort Der vorliegende Text ist eine wissenschaftliche Annäherung an die Themen Mitochondriopathie und Mitochondrientherapie. Entgegen der womöglichen Erwartung […]
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich ich nun mit diesem Beitrag die große Rede über die anstehende […]
Vor einiger Zeit bereits machte ich aus den Filmaufnahmen einer jungen Kohlmeise beim Wasserbad ein Video. Im Morphoblog […]
Seit der Veröffentlichung des letzten Teils ist ja nun schon etwas Zeit vergangen. Zuerst möchte ich den Hinweis […]
Waschen mit Kastanien – Normal mache ich ja nicht jeden Öko-Trend mit, doch an sich würde ich das […]
2016 noch anzufangen für den eigenen Blog eine Seite auf Facebook zu machen, erscheint vermutlich nicht sonderlich zeitgemäß. […]
Was ist Kunst? Die Diskussion, was denn genau Kunst ist, was noch oder nicht mehr und wieviel Handwerk […]
Etwa in der Form, wie bei meiner Reise in die Wüste, verlangte vor einer Woche relativ spontan ein […]
Die Prämisse Lange habe ich die Skizzen für diesen “Reisebericht” sondiert, das ein oder andere Mal einfach losgeschrieben […]
Zu meinem Text Das Portal möchte ich gerne eine kleine, weniger prosaische Erklärung der Hintergründe nachlagern, weil ich […]
Der Titel ist womöglich etwas zu hochtrabend für das, was das hier sein soll: eigentlich nur eine Erklärung […]
Schweißgebadet schreckte ich auf. Mein Herz raste und verteilte das Adrenalin in Sekundenschnelle in meinem Kreislauf. Von der […]
April 2015 – Saftfasten im Alltag Im April 2015 wollte ich ein wenig experimentieren und nicht einfach nur […]
Nicht nur das Gefühl des Friedens konnte von mir im Wald und allgemein an diesem Ort wahrgenommen werden, […]
Januar 2014 – Bad Brambach Das Fasten in Bad Brambach war das erste Mal Fasten alleine für mich […]
Am vierten Tag machte ich eine kleine Wanderung durch die nähere Umgebung, weitete den Radius aber etwas aus. […]
Vorwort Nachdem ich ja mittlerweile den ersten Teil meines aktuellen Fastens in Holzhau gepostet habe und mir mittlerweile […]
Mein erstes Fasten 2016 begann am 1. Mai mit einer, wegen Ausfällen und Verspätungen, etwa achtstündigen Zugfahrt. In […]
In diesem Teil des Fastentagebuchs 2016 möchte ich meine bisherigen Fastenperioden aufzählen und ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten erläutern. […]
Weil ich das in den letzten Jahren schon ein paar Mal machen wollte, es aber immer aufgeschoben habe, […]
In diesem Beitrag habe ich ja im Zuge der Veränderung dieses Blogs schon einiges über mein Interesse an […]
Wird Zeit mal wieder eine kleine Ankündigung zu machen und ein “neues” Projekt vorzustellen: Unus Zerum. Neues steht […]
So gib mir auch die Zeiten wieder, Da ich noch selbst im Werden war, Da sich ein Quell […]
Die letzte Rauhnacht, vom 05.01. auf den 06.01. ist unter mehreren Namen bekannt: Drekönigsnacht, Hollanacht, Perchtnacht, Perchtlnacht, Epiphaniasnacht […]
Eigentlich eine Standard-Funktion, die ich im alten Design auch schon integriert hatte, habe ich hiermit wieder reaktiviert und […]
Jedes Jahr wieder, am Ende des Jahres, wenn die Wintersonnenwende kommt, fange ich an verstärkt plastisch zu träumen. […]