
Unerwartet schnell geht es schon weiter mit dem Rest des dritten Tages meiner Radtour von München nach Freiburg. […]
Unerwartet schnell geht es schon weiter mit dem Rest des dritten Tages meiner Radtour von München nach Freiburg. […]
In dieser ersten Folge des dritten Tags meiner Radtour nach Freiburg wird es etwas schwermütiger und hauptsächlich gequatscht. […]
Weiter geht’s mit meiner Radtour nach Freiburg. Heute wird nur “ausgeruht” und barfuß die Mindelburg und die Altstadt […]
Wie ja bereits in vorherigen Beiträgen angekündigt (Reiseankündigung und Fahrrad-Vorstellung) habe ich im Juni/Juli 2020 eine Radtour von […]
Zu meinem Geburtstag im November 2020 haben mich Angelo C. Silenzio (Regie, Kamera und Schnitt), Melusine Herrig (Sprecherin, […]
Regelmäßig schwirrt in meinem Kopf die Idee herum, in irgendeiner Form mehr über die Kuren zu erzählen, die […]
Das dritte Speedart zeigt die Anfertigung eines Werkes aus einem Foto einer roten Ampel bei Nacht. Ich habe […]
Du zerbrichst meine Dramaturgie. All die Worte, die ich fein säuberlich ausgewählt und zusammengefügt habe, die miteinander schwingen […]
Viel Zeit ist vergangen, seit es das letzte Mal von mir was zum Thema Let’s Urbex zu hören […]
Unerwartet schnell gibt es bereits das zweite Speedart-Video. In diesem Vlog habe ich ja etwas zu einer Kohlezeichnung […]
Mehr Infos: Digitale Kunst und Speedarts
Bisher hatte ich mich in diesem Blog ja eher im schriftsprachlichen (künstlerischen) Bereich aufgehalten. Irgendwann kamen dann die […]
Das Flackern der Kerze, die als einzige Lichtquelle vor mir im dunklen Raum steht, verschwimmt langsam, verschmilzt mit […]
Ich habe mich mal wieder in den Wald gesetzt und ein bisschen in die Kamera gequatscht. Ich rede […]
Sehr zeitnah gibt es heute schon die Umsetzung meiner letzten Prosa als Hörgeschichte. Die Geschichte gibt es wie […]
Zur Überbrückung, bis endlich die Radtour-Videos kommen, nehme ich euch heute mal mit an einen meiner Lieblingsorte […]
Seit über einem Monat bin ich mittlerweile von meiner Radtour nach Freiburg wieder zurück. Trotzdem habe ich es […]
Im Labyrinth des dunklen Waldes Der dunkle, schwarze Wald verschluckt mich, hält seine Äste für mich auf, lässt […]
Königin des Waldes O Königin des Waldes Vergifte sanft mein Blut Führ mich in deine Träume Schür meines […]
Im zweiten Video zur anstehenden Radreise im Sommer 2020 zeige ich euch mein Fahrrad und fachsimple ein wenig […]
Nach drei Jahren “Pause” ist es endlich wieder soweit: ich mache eine längere Radtour und versuche mich an […]
Es ist soweit: Ich habe mich dazu durchgerungen für meine Hörgeschichten einen eigenen kleinen Ort zu suchen und […]
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um die Umsetzung einer Geschichte, die ich im März 2017 geschrieben […]
Die Krone der Schöpfung Die Zacken der Krone schmettern tiefe Furchen in die Sterne Spinnen, Echsen, Träume, Raben […]
Eigentlich wollte ich kein Video zum Thema Coronavirus bzw. Coronakrise machen, da es viel zu weitläufig ist und […]
“Ich gehöre zu dir, Kleiner Stern”, flüsterte der Kleine Mond. “Ich bin doch gar kein Stern”, antwortete der […]
Lasst uns barfuß laufen und vergessen. Bevor wir beginnen in uns zu blicken und uns unseren Ängsten stellen […]
Passend zum Schalttag (weil auch hier, im übertragenen Sinne temporär ein Schleier gelüftet wird) gibt es heute mal […]
Mr. Flauscheohr ist ein junger Großstadtkater (reine Spekulation), für den die Stadt zwar einerseits immer wieder neue, interessante […]
Im Januar 2018 schaltete ich meinen Kühlschrank ab. Im Januar 2020 schaltete ich ihn wieder an. Wie es […]
Ich ertrinke in eurer Ödnis. Eure schwarz-weiß-schattierte Welt, die nur so vor Langeweile trieft. Eure Herzen sind leer […]
Im Januar 2020 war ich zum Fasten im Allgäu. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mal die Kamera […]
Lange ist es her, seit ich mich das letzte Mal vor eine Kamera gesetzt habe (Flötenspiel für die […]
Blickt auf euer Herz Während ihr es in den Händen haltet. Warm und pulsierend, mahnend und vor Angst […]
Kapitel 1: Was die Welt Kapitel 2: Im Innersten Kapitel 3: Zusammenhält Im Innersten des Labyrinths finden wir […]
Äquinoktium Mit einem letzten Seufzen versinke ich in der Gleichgültigkeit. Bügle unsere Seelen glatt. Kein “Oh” und “Ach” […]
Wie auch schon bei “Asche bleibt“, handelt es sich bei “Tropfen um Tropfen” weniger um eine Kurzgeschichte, als […]
Kapitel 1: Blinder Gehorsam Wenn wir wachen, die Welt schauen, mit all ihren Wundern, dann sehen wir sie: […]
Kein Funkeln Kein Funkeln in der Nacht Kein Glitzern in der Dunkelheit Ich lieg’ im hohen Gras Und […]
Auf einer kleinen Barfuß-Foto-Tour (So kann man sich am besten an die Insekten heranschleichen) auf der ‘Birg’ (siehe […]
Mondenkinder Im flackernden Schein Von Mama Kilja Atme ich tief Das Licht Und deine Liebe ein Silbern, eisig […]
Wie schon 2017 lief ich auch 2018 einmal barfuß durch den Starkregen eines Gewitters. Gefilmt habe ich dabei […]
Vorabhinweise zu Text und Aussage: Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um ein kleines Experiment meinerseits; nicht […]
Angelo C. Silenzio hat nach über vier Jahren Arbeit sein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht, das bereits in […]
Pünktlich zum Frühlingsanfang (Astronomisch, Tagundnachtgleiche oder Äquinoktium), der diesmal mit einem relativ nahen Vollmond zusammenfällt, eignen sich auch […]
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um einen Text (Asche bleibt), den ich bereits vor einigen Jahren […]
Leider gab es diesen Winter ja gar kein neues “Barfuß durch den Schnee”-Video. Das geht so nicht, dachten […]
Nach Flashback handelt es sich bei Hinter dem Sturm um das zweite Gedicht, das ich als Hörgedicht und […]
Vor beinahe einem Jahr hatte ich im Zuge einer lyrischen Aufarbeitung des Themas Insektensterben diesen Beitrag hier schon […]
Angelo C. Silenzio hat nach über vier Jahren Arbeit sein erstes Buch im Selbstverlag veröffentlicht, das bereits in […]
Gerade wurde ja erst groß der ‘neue’ Youtube-Kanal von Max und mir angekündigt (Sei der Stein), da gibt […]
Nachdem ich letztes Jahr (2017) z.B. mit meiner Radtour/Visionssuche auf Youtube relativ aktiv war und ich zumindest Anfang […]
Das Flackern der Kerze, die als einzige Lichtquelle vor mir im dunklen Raum steht, verschwimmt langsam, verschmilzt mit […]
Ich höre dich nur leise flüstern. Als wärst du weit entfernt. Auf dem Mond, hinter seinem Licht versteckt. […]
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Dieses […]
Der Frühlingseinbruch 2018 ist in vollem Gange und ich bin fest davon überzeugt, dass uns ein heißer Sommer […]
Ich habe das ja schon bei der Veröffentlichung meines letzten Gedichts erwähnt und es dürfte mit Blick auf […]
Beim folgenden Beitrag handelt es sich um einen Gastbeitrag von Max, mit dem ich letztes Wochenende im Rahmen […]
Dumpf drückt die Last des Wachseins meinen Geist hinab In lange, dunkle Gänge Flirrend an den Kanten Leuchtend […]
Alles, was wir erfahren, wird bestimmt durch diesen einen ersten Augenblick. Als wir zum ersten Mal sahen, hörten, […]
Man hat es ja (hoffentlich) bereits mitbekommen: Ich habe angefangen meine Prosatexte zu vertonen und als Hörgeschichten auf […]
Die Welt lag im Nebel. Wie eine Kuppel aus grau-diffusem Glas spannte er sich in alle Richtungen um […]
Die nächste Hörgeschichte ist fertig: Ich bin ein Geist, die Skizze einer Begegnung. Es ist die erste Hörgeschichte, […]
Alle Jahre wieder bietet sich das gleiche Bild: Mit latent aggressiven Menschen überfüllte Geschäfte und Weihnachtsmärkte, gleichermaßen vermeintlich […]
Die nächste Hörgeschichte ist fertig: Ich kann dich hier unten singen hören, eines der Fragmente des Ertrunkenen. Die […]
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Beitragsserie zum Thema Kälte, die ich mit dieser eher […]
Seit tausenden von Jahren, vermutlich seit Anbeginn der Menschheit, wird die Kälte als einer der großen Antagonisten des […]
Ich war mal wieder im Wald, habe ein bisschen in die Kamera gelabert und für die Waldpilze Flöte […]
Carolin vom Blog Berg- und Flachlandabenteuer hat vor einiger Zeit schon zu einer Blogparade aufgerufen, die sofort mein […]
Längere Texte in Blogs haben es heutzutage allgemein schwer – kaum jemand hat noch Zeit oder Muße mehrere […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Beim folgenden Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag von Marcel von Coin-Hero , der euch über Alternativen zum […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Vor einiger Zeit habe ich ja in einem eigenen Artikel den Bitcoin und die dahinterstehende Ideologie relativ kurz […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]