
Du zerbrichst meine Dramaturgie. All die Worte, die ich fein säuberlich ausgewählt und zusammengefügt habe, die miteinander schwingen […]
Du zerbrichst meine Dramaturgie. All die Worte, die ich fein säuberlich ausgewählt und zusammengefügt habe, die miteinander schwingen […]
Das Flackern der Kerze, die als einzige Lichtquelle vor mir im dunklen Raum steht, verschwimmt langsam, verschmilzt mit […]
Sehr zeitnah gibt es heute schon die Umsetzung meiner letzten Prosa als Hörgeschichte. Die Geschichte gibt es wie […]
Im Labyrinth des dunklen Waldes Der dunkle, schwarze Wald verschluckt mich, hält seine Äste für mich auf, lässt […]
Königin des Waldes O Königin des Waldes Vergifte sanft mein Blut Führ mich in deine Träume Schür meines […]
Es ist soweit: Ich habe mich dazu durchgerungen für meine Hörgeschichten einen eigenen kleinen Ort zu suchen und […]
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um die Umsetzung einer Geschichte, die ich im März 2017 geschrieben […]
Die Krone der Schöpfung Die Zacken der Krone schmettern tiefe Furchen in die Sterne Spinnen, Echsen, Träume, Raben […]
“Ich gehöre zu dir, Kleiner Stern”, flüsterte der Kleine Mond. “Ich bin doch gar kein Stern”, antwortete der […]
Lasst uns barfuß laufen und vergessen. Bevor wir beginnen in uns zu blicken und uns unseren Ängsten stellen […]
Im Januar 2018 schaltete ich meinen Kühlschrank ab. Im Januar 2020 schaltete ich ihn wieder an. Wie es […]
Ich ertrinke in eurer Ödnis. Eure schwarz-weiß-schattierte Welt, die nur so vor Langeweile trieft. Eure Herzen sind leer […]
Im Januar 2020 war ich zum Fasten im Allgäu. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mal die Kamera […]
Lange ist es her, seit ich mich das letzte Mal vor eine Kamera gesetzt habe (Flötenspiel für die […]
Blickt auf euer Herz Während ihr es in den Händen haltet. Warm und pulsierend, mahnend und vor Angst […]
Kapitel 1: Was die Welt Kapitel 2: Im Innersten Kapitel 3: Zusammenhält Im Innersten des Labyrinths finden wir […]
Äquinoktium Mit einem letzten Seufzen versinke ich in der Gleichgültigkeit. Bügle unsere Seelen glatt. Kein “Oh” und “Ach” […]
Wie auch schon bei “Asche bleibt“, handelt es sich bei “Tropfen um Tropfen” weniger um eine Kurzgeschichte, als […]
Kapitel 1: Blinder Gehorsam Wenn wir wachen, die Welt schauen, mit all ihren Wundern, dann sehen wir sie: […]
Kein Funkeln Kein Funkeln in der Nacht Kein Glitzern in der Dunkelheit Ich lieg’ im hohen Gras Und […]
Mondenkinder Im flackernden Schein Von Mama Kilja Atme ich tief Das Licht Und deine Liebe ein Silbern, eisig […]
Vorabhinweise zu Text und Aussage: Bei dem nachfolgenden Text handelt es sich um ein kleines Experiment meinerseits; nicht […]
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um einen Text (Asche bleibt), den ich bereits vor einigen Jahren […]
Nach Flashback handelt es sich bei Hinter dem Sturm um das zweite Gedicht, das ich als Hörgedicht und […]
Das Flackern der Kerze, die als einzige Lichtquelle vor mir im dunklen Raum steht, verschwimmt langsam, verschmilzt mit […]
Ich höre dich nur leise flüstern. Als wärst du weit entfernt. Auf dem Mond, hinter seinem Licht versteckt. […]
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Dieses […]
Ich habe das ja schon bei der Veröffentlichung meines letzten Gedichts erwähnt und es dürfte mit Blick auf […]
Dumpf drückt die Last des Wachseins meinen Geist hinab In lange, dunkle Gänge Flirrend an den Kanten Leuchtend […]
Alles, was wir erfahren, wird bestimmt durch diesen einen ersten Augenblick. Als wir zum ersten Mal sahen, hörten, […]
Die Welt lag im Nebel. Wie eine Kuppel aus grau-diffusem Glas spannte er sich in alle Richtungen um […]
Die nächste Hörgeschichte ist fertig: Ich bin ein Geist, die Skizze einer Begegnung. Es ist die erste Hörgeschichte, […]
Die nächste Hörgeschichte ist fertig: Ich kann dich hier unten singen hören, eines der Fragmente des Ertrunkenen. Die […]
Seit tausenden von Jahren, vermutlich seit Anbeginn der Menschheit, wird die Kälte als einer der großen Antagonisten des […]
Längere Texte in Blogs haben es heutzutage allgemein schwer – kaum jemand hat noch Zeit oder Muße mehrere […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Eine einzelne Kerze stand in der Mitte des kleinen Raumes, versuchte Schatten von Gegenständen an die Wände zu […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Lange lag ich auf dem Rücken. Dann auf dem Bauch. Dann wieder auf dem Rücken. Über mir hörte […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Beltane Fabian und ich saßen am Rand der Lichtung, den Wald im Rücken, vor uns die wilde Frühlingswiese. […]
Das Licht der Kerze neben uns flackerte. Das meiste im kleinen Zimmer, in dem wir uns gegenüber auf […]
In meinen Geschichten ging es ja schon immer wieder mal darum, sich von der Welt, dem dramaturgischen Kern […]
Meine Freundin Ila war schon manchmal etwas merkwürdig. Einerseits gab sie sich immer sehr aufgeschlossen, sowohl spirituell als auch […]
Der vorliegende Text ist ein ‘fiktiver’ Tripbericht, Prosa, geschrieben von Unus. Eine Erklärung zu diesen Texten und dem […]
Wiedereinmal ist es lange her, seit der letzte Teil der Reihe online kam, doch das sollten wir ja […]
Öfter schon ging es ja in meinen Beiträgen, vor allem in denjenigen, die erzählerischer angehaucht waren, um den […]
Wieder die sich kräuselnde, dunkle Oberfläche des Spiegels, diesmal über mir. Alles ist in Dunkelheit gehüllt – und […]
Ich stehe in einem dunklen Raum, die Wände kann ich nicht erkennen, doch ich weiß: er ist nicht […]
Sie sagte, sie könne nicht ohne Luft leben, doch sie verbrachte ihr ganzes Leben unter Wasser. Sie sagte, […]
Der Stein, auf dem ich sitze, ist felsengroß und weiß wie Kreide. Die allesversengende Sonne über mir hat […]
Seit der Veröffentlichung des letzten Teils ist ja nun schon etwas Zeit vergangen. Zuerst möchte ich den Hinweis […]
Die Prämisse Lange habe ich die Skizzen für diesen “Reisebericht” sondiert, das ein oder andere Mal einfach losgeschrieben […]
Zu meinem Text Das Portal möchte ich gerne eine kleine, weniger prosaische Erklärung der Hintergründe nachlagern, weil ich […]
Der Titel ist womöglich etwas zu hochtrabend für das, was das hier sein soll: eigentlich nur eine Erklärung […]
Schweißgebadet schreckte ich auf. Mein Herz raste und verteilte das Adrenalin in Sekundenschnelle in meinem Kreislauf. Von der […]
April 2015 – Saftfasten im Alltag Im April 2015 wollte ich ein wenig experimentieren und nicht einfach nur […]
Nicht nur das Gefühl des Friedens konnte von mir im Wald und allgemein an diesem Ort wahrgenommen werden, […]
Januar 2014 – Bad Brambach Das Fasten in Bad Brambach war das erste Mal Fasten alleine für mich […]
Am vierten Tag machte ich eine kleine Wanderung durch die nähere Umgebung, weitete den Radius aber etwas aus. […]
Vorwort Nachdem ich ja mittlerweile den ersten Teil meines aktuellen Fastens in Holzhau gepostet habe und mir mittlerweile […]
Mein erstes Fasten 2016 begann am 1. Mai mit einer, wegen Ausfällen und Verspätungen, etwa achtstündigen Zugfahrt. In […]
In diesem Teil des Fastentagebuchs 2016 möchte ich meine bisherigen Fastenperioden aufzählen und ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten erläutern. […]
Wird Zeit mal wieder eine kleine Ankündigung zu machen und ein “neues” Projekt vorzustellen: Unus Zerum. Neues steht […]
Wie in diesem Beitrag schon angedeutet, hatte ich ja nach einer neuen längeren Pause im Blog das Gefühl, […]
Schon vor zwei Jahren etwa hatte ich mir eine Indianerflöte zugelegt. Dieses schöne Stück hier: Es handelt sich […]
Ich bin mir unsicher, aber ich denke, es gab in der Vergangenheit dieses Blogs noch nie so schnell […]
Ursprünglich war der Morphoblog ja aus der Idee geboren, das, was man heutzutage auch als ‘Synchronizität’ bezeichnet, festzuhalten. […]
Weil es das nun schon soooo lange nicht mehr gab, aus rein sentimentalen Gründen also, da das ja […]
Nur zwei Einträge aber trotzdem ein ganzes Jahr später, müsste ich schon wieder zum “Was-bisher-geschah” ansetzen, obwohl das […]