
Das Jahr 2022 war für mich persönlich ein sehr erfolgreiches Barfuß-Jahr: Ich war fast ausschließlich barfuß draußen unterwegs […]
Das Jahr 2022 war für mich persönlich ein sehr erfolgreiches Barfuß-Jahr: Ich war fast ausschließlich barfuß draußen unterwegs […]
Über das Fasten habe ich ja in den letzten Jahren schon des Öfteren geschrieben: Angefangen hatte alles mit […]
Ein kleines poetisches Fragment, das aus mehreren Ebenen besteht, weswegen sich dieses Werk auch in fast jede Kategorie […]
Nach längerer Pause geht die Sommer-Radtour 2020 endlich weiter. Auf dieser Etappe an Tag 4 geht es von […]
Heute nehme ich euch mal wieder mit auf einen kleinen, unspektakulären Ausflug in den Wald und rede bei […]
Ein kleines, SEHR unspektakuläres Video über Barfuß laufen und wann/ob/wie es mit den Radtour-Videos weitergeht. Und Schnittbilder. Und […]
Unerwartet schnell geht es schon weiter mit dem Rest des dritten Tages meiner Radtour von München nach Freiburg. […]
In dieser ersten Folge des dritten Tags meiner Radtour nach Freiburg wird es etwas schwermütiger und hauptsächlich gequatscht. […]
Weiter geht’s mit meiner Radtour nach Freiburg. Heute wird nur „ausgeruht“ und barfuß die Mindelburg und die Altstadt […]
Wie ja bereits in vorherigen Beiträgen angekündigt (Reiseankündigung und Fahrrad-Vorstellung) habe ich im Juni/Juli 2020 eine Radtour von […]
Regelmäßig schwirrt in meinem Kopf die Idee herum, in irgendeiner Form mehr über die Kuren zu erzählen, die […]
Viel Zeit ist vergangen, seit es das letzte Mal von mir was zum Thema Let’s Urbex zu hören […]
Das Flackern der Kerze, die als einzige Lichtquelle vor mir im dunklen Raum steht, verschwimmt langsam, verschmilzt mit […]
Es ist soweit: Ich habe mich dazu durchgerungen für meine Hörgeschichten einen eigenen kleinen Ort zu suchen und […]
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um die Umsetzung einer Geschichte, die ich im März 2017 geschrieben […]
Lasst uns barfuß laufen und vergessen. Bevor wir beginnen in uns zu blicken und uns unseren Ängsten stellen […]
Im Januar 2018 schaltete ich meinen Kühlschrank ab. Im Januar 2020 schaltete ich ihn wieder an. Wie es […]
Im Januar 2020 war ich zum Fasten im Allgäu. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um mal die Kamera […]
Auf einer kleinen Barfuß-Foto-Tour (So kann man sich am besten an die Insekten heranschleichen) auf der ‚Birg‘ (siehe […]
Wie schon 2017 lief ich auch 2018 einmal barfuß durch den Starkregen eines Gewitters. Gefilmt habe ich dabei […]
Pünktlich zum Frühlingsanfang (Astronomisch, Tagundnachtgleiche oder Äquinoktium), der diesmal mit einem relativ nahen Vollmond zusammenfällt, eignen sich auch […]
Leider gab es diesen Winter ja gar kein neues „Barfuß durch den Schnee“-Video. Das geht so nicht, dachten […]
Das Flackern der Kerze, die als einzige Lichtquelle vor mir im dunklen Raum steht, verschwimmt langsam, verschmilzt mit […]
Der Frühlingseinbruch 2018 ist in vollem Gange und ich bin fest davon überzeugt, dass uns ein heißer Sommer […]
Ich habe das ja schon bei der Veröffentlichung meines letzten Gedichts erwähnt und es dürfte mit Blick auf […]
Dumpf drückt die Last des Wachseins meinen Geist hinab In lange, dunkle Gänge Flirrend an den Kanten Leuchtend […]
Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil einer Beitragsserie zum Thema Kälte, die ich mit dieser eher […]
Seit tausenden von Jahren, vermutlich seit Anbeginn der Menschheit, wird die Kälte als einer der großen Antagonisten des […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Beltane Fabian und ich saßen am Rand der Lichtung, den Wald im Rücken, vor uns die wilde Frühlingswiese. […]
Ohne es groß geplant zu haben, bin ich nun seit einigen Tagen durchgehend barfuß unterwegs (inkl. Arbeitswoche im […]
Dass ich Fasten für sehr gesund halte, dürfte ja spätestens seit meiner Darstellung in diesem Beitrag bekannt sein. […]
Der vorliegende Text ist ein ‚fiktiver‘ Tripbericht, Prosa, geschrieben von Unus. Eine Erklärung zu diesen Texten und dem […]
Wiedereinmal ist es lange her, seit der letzte Teil der Reihe online kam, doch das sollten wir ja […]
Öfter schon ging es ja in meinen Beiträgen, vor allem in denjenigen, die erzählerischer angehaucht waren, um den […]
2005 – 16:25: Ich sitze auf der schmalen Holzbank hinter der Hütte und blicke ins Tal hinab. Wir […]
Talgo Ree reichte mir ein Glas warmer Milch und auf meinen fragenden Blick hin zwinkerte er mir nur […]
Seit der Veröffentlichung des letzten Teils ist ja nun schon etwas Zeit vergangen. Zuerst möchte ich den Hinweis […]
Die Prämisse Lange habe ich die Skizzen für diesen „Reisebericht“ sondiert, das ein oder andere Mal einfach losgeschrieben […]
April 2015 – Saftfasten im Alltag Im April 2015 wollte ich ein wenig experimentieren und nicht einfach nur […]
Nicht nur das Gefühl des Friedens konnte von mir im Wald und allgemein an diesem Ort wahrgenommen werden, […]
Januar 2014 – Bad Brambach Das Fasten in Bad Brambach war das erste Mal Fasten alleine für mich […]
Am vierten Tag machte ich eine kleine Wanderung durch die nähere Umgebung, weitete den Radius aber etwas aus. […]
Vorwort Nachdem ich ja mittlerweile den ersten Teil meines aktuellen Fastens in Holzhau gepostet habe und mir mittlerweile […]
Mein erstes Fasten 2016 begann am 1. Mai mit einer, wegen Ausfällen und Verspätungen, etwa achtstündigen Zugfahrt. In […]
In diesem Teil des Fastentagebuchs 2016 möchte ich meine bisherigen Fastenperioden aufzählen und ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten erläutern. […]
Weil ich das in den letzten Jahren schon ein paar Mal machen wollte, es aber immer aufgeschoben habe, […]
In Gedanken an meine Reise heute im Wald, in der ich den Wind um Rat fragend vor einem […]