
Wenn ich meinen eigenen Blog zum ersten Mal als Fremder aufrufen würde, hätte ich wohl das Gefühl, dass […]
Wenn ich meinen eigenen Blog zum ersten Mal als Fremder aufrufen würde, hätte ich wohl das Gefühl, dass […]
Die Frage klingt nach einem ausschweifenden Diskurs – den will ich aber in dem folgenden Vlog gar nicht […]
Dass ich Fasten für sehr gesund halte, dürfte ja spätestens seit meiner Darstellung in diesem Beitrag bekannt sein. […]
Nach beinahe anderthalb Jahren gibt es mal wieder einen Vlog auf meinem Youtube-Kanal, der eigentlich nur eine Neuauflage […]
Wiedereinmal ist es lange her, seit der letzte Teil der Reihe online kam, doch das sollten wir ja […]
Öfter schon ging es ja in meinen Beiträgen, vor allem in denjenigen, die erzählerischer angehaucht waren, um den […]
In Anbetracht der Tatsache, dass ich in letzter Zeit wieder häufiger Ideen hatte, die in Richtung Musik gehen, […]
Heute möchte ich euch ein Meisterwerk der Schnittkunst präsentieren, welches vor kurzem als Musikvideo zur großartigen Komposition Terzor […]
Ergänzend zu meinem letzten Beitrag zum Thema Supermond, gibt es heute eine kleine Videoaufnahme von eben diesem Supermond. […]
Der Supermond 2016 in den Medien Alle Jahre wieder kommt er zu uns: der Hype um den Supermond […]
Noch ist die Geschichte zum Ruf der Wüste, der mich auf die Reise in die Wüste schickte, nicht […]
Vorwort Der vorliegende Text ist eine wissenschaftliche Annäherung an die Themen Mitochondriopathie und Mitochondrientherapie. Entgegen der womöglichen Erwartung […]
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich ich nun mit diesem Beitrag die große Rede über die anstehende […]
Vor einiger Zeit bereits machte ich aus den Filmaufnahmen einer jungen Kohlmeise beim Wasserbad ein Video. Im Morphoblog […]
Seit der Veröffentlichung des letzten Teils ist ja nun schon etwas Zeit vergangen. Zuerst möchte ich den Hinweis […]
Waschen mit Kastanien – Normal mache ich ja nicht jeden Öko-Trend mit, doch an sich würde ich das […]
2016 noch anzufangen für den eigenen Blog eine Seite auf Facebook zu machen, erscheint vermutlich nicht sonderlich zeitgemäß. […]
Was ist Kunst? Die Diskussion, was denn genau Kunst ist, was noch oder nicht mehr und wieviel Handwerk […]
Etwa in der Form, wie bei meiner Reise in die Wüste, verlangte vor einer Woche relativ spontan ein […]
Die Prämisse Lange habe ich die Skizzen für diesen „Reisebericht“ sondiert, das ein oder andere Mal einfach losgeschrieben […]
Zu meinem Text Das Portal möchte ich gerne eine kleine, weniger prosaische Erklärung der Hintergründe nachlagern, weil ich […]
Der Titel ist womöglich etwas zu hochtrabend für das, was das hier sein soll: eigentlich nur eine Erklärung […]
Schweißgebadet schreckte ich auf. Mein Herz raste und verteilte das Adrenalin in Sekundenschnelle in meinem Kreislauf. Von der […]
April 2015 – Saftfasten im Alltag Im April 2015 wollte ich ein wenig experimentieren und nicht einfach nur […]
Nicht nur das Gefühl des Friedens konnte von mir im Wald und allgemein an diesem Ort wahrgenommen werden, […]
Januar 2014 – Bad Brambach Das Fasten in Bad Brambach war das erste Mal Fasten alleine für mich […]
Am vierten Tag machte ich eine kleine Wanderung durch die nähere Umgebung, weitete den Radius aber etwas aus. […]
Vorwort Nachdem ich ja mittlerweile den ersten Teil meines aktuellen Fastens in Holzhau gepostet habe und mir mittlerweile […]
Mein erstes Fasten 2016 begann am 1. Mai mit einer, wegen Ausfällen und Verspätungen, etwa achtstündigen Zugfahrt. In […]
In diesem Teil des Fastentagebuchs 2016 möchte ich meine bisherigen Fastenperioden aufzählen und ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten erläutern. […]
Weil ich das in den letzten Jahren schon ein paar Mal machen wollte, es aber immer aufgeschoben habe, […]
In diesem Beitrag habe ich ja im Zuge der Veränderung dieses Blogs schon einiges über mein Interesse an […]
Wird Zeit mal wieder eine kleine Ankündigung zu machen und ein „neues“ Projekt vorzustellen: Unus Zerum. Neues steht […]
So gib mir auch die Zeiten wieder, Da ich noch selbst im Werden war, Da sich ein Quell […]
Die letzte Rauhnacht, vom 05.01. auf den 06.01. ist unter mehreren Namen bekannt: Drekönigsnacht, Hollanacht, Perchtnacht, Perchtlnacht, Epiphaniasnacht […]
Eigentlich eine Standard-Funktion, die ich im alten Design auch schon integriert hatte, habe ich hiermit wieder reaktiviert und […]
Jedes Jahr wieder, am Ende des Jahres, wenn die Wintersonnenwende kommt, fange ich an verstärkt plastisch zu träumen. […]
Ein Wort zuvor: Diese Rezension wird die einzige in diesem Bereich bleiben, wie ich in einem Update zu […]
Ein Themenkomplex, welcher bisher nur angerissen (In den Artikeln über Youtube z.B.) Teil dieses Blogs war, aber immer […]
In jenem Beitrag habe ich ja einführend schon über „Urban Exploration“ und „Lost Places“ geschrieben. Jetzt ist es soweit, und […]
Mit diesem Artikel möchte ich eines meiner Hobbys vorstellen, sowie ein geplantes Format auf meinem Youtube-Kanal ankündigen: Let’s Urbex. Beim […]
Heute auf der Bussardlichtung durfte ich dem Wind ein Ständchen bringen und für ihn rasseln. Das hatte keinen […]
Wie in diesem Beitrag schon angedeutet, hatte ich ja nach einer neuen längeren Pause im Blog das Gefühl, […]
Schon vor zwei Jahren etwa hatte ich mir eine Indianerflöte zugelegt. Dieses schöne Stück hier: Es handelt sich […]
Ich hatte ja bereits in diesem Beitrag vage angekündigt, dass ich mich womöglich nicht damit zufrieden geben werde, […]
Ich warte, atme, in dir, im Licht und im Feuer deines Herzens, in den Tiefen deiner Seele, geduldig, […]
Ich bin mir unsicher, aber ich denke, es gab in der Vergangenheit dieses Blogs noch nie so schnell […]
Ursprünglich war der Morphoblog ja aus der Idee geboren, das, was man heutzutage auch als ‚Synchronizität‘ bezeichnet, festzuhalten. […]
Weil es das nun schon soooo lange nicht mehr gab, aus rein sentimentalen Gründen also, da das ja […]
An den schicken Social-Media-Icons im Header konnte man es ja schon sehen: ich habe mir einen Youtube-Kanal zugelegt, […]
Nur zwei Einträge aber trotzdem ein ganzes Jahr später, müsste ich schon wieder zum „Was-bisher-geschah“ ansetzen, obwohl das […]
Ein weiteres Mal müsste nach einer großen Pause einiges an Geschehnissen nacherzählt werden… Auf meiner Liste, die ich […]
Ich warte, atme, in dir, in der Dunkelheit und Kälte deines Herzens, in den Tiefen deiner Seele, geduldig, […]
HIER habe ich ja von einem Symbol gesprochen, dass ich damals an der Isar bei einer Reise auf […]
Die Geschichte begann ja bereits vor einigen Monaten und ich erzählte bereits im letzten Eintrag von meiner Suche […]
Ich suche einen Stein, den ich vor ca. einem Monat – oder war es sogar schon vor zwei? […]
Das Wasser rast über die Steine, an manchen Stellen wirkt es wie dickflüssiger Glibber, an machen wie kurz […]
In Gedanken an meine Reise heute im Wald, in der ich den Wind um Rat fragend vor einem […]
Nachdem nun ja das ’seminarhafte‘ arbeiten mit Mesa und Steinen mittlerweile schon zwei Jahre zurückliegt, hat sich auch […]
Komischer Titel, stimmt. Eigentlich geht’s darum, dass ich es endlich mal – nach Ewigkeiten der Aufschieberei, da ich […]
Wir klammern uns an unsere Geschichten, da sie einen gewissen Nutzen haben, obwohl sie uns auch Leid verursachen. […]
Das gab es ja leider schon sehr lange nicht mehr: Die Morphogeschichte für zwischendurch. Da sich aber diese […]
Als ich die Ausbildung damals machte und wir in der letzten Phase die Aufgabe bekamen zu jedem Archetyp […]
Ein paar Tage bleiben noch übrig, an denen man sich den Film Pachakutec im Kino ansehen kann. Zumindest […]
Ich sitze hier im Außenbereich eines ‚Restaurants‘ und mir wird die ganze Bandbreite urbaner Geräusche um die Ohren […]
Schleppend hangelt man sich hier von Artikel zu Artikel während die Wochen, Monate, Jahre vergehen… Gerade habe ich […]
Wenn ein Schamane die ersten beiden Stufen erreicht hat, bezeichnet man ihn meist als Heiler oder auch Curandero. Geht der Schamane den schamanischen Weg weiter, entwickelt er sich vom einfachen Anwenden von Heiltechniken wie Illumination, Extraktion und Seelenrückholung weg, um seine eigenen Methoden Energien zu katalysieren zu erlernen und wird meist zum Lehrer. Ihn bezeichnet man dann als Hatun Laika oder auch schlicht Meisterschamane. [...]
So gibt es auch in der Welt der Schamanen die ein oder andere Betitelung, manche aus neuerer Zeit, manche schon uralt, die angibt in welchen Bereich genau und auf welchem Level ein Schamane steht. Ich habe in der Zeit, in der ich mich nun damit beschäftige einiges an Bezeichnungen und Stufen gehört, die ich hier einmal vorstellen möchte: [...]
Ein weiteres Mal müsste nach einer großen Pause einiges an Geschehnissen nacherzählt werden... Auf meiner Liste, die ich nebeher führe und mir Stichpunkte darüber mache, was erzählenswert ist, stehen nunmehr sicher 100 Artikel, die ich im Lauf der letzten Monate schreiben wollte. Aber was will man mit einem Blog, in dem allerlei stehen könnte, das jedoch nicht umgesetzt wird? [...]
Vor ca. einer Woche war es wieder soweit: Vollmond und das rituelle Feuer an der Isar. Mittlerweile war das bereits das sechste Feuer, das ich zu Vollmond gemacht habe, dieses Mal zu Ehren Huascars. [...]
Eine kleine Morphogeschichte für Zwischendurch: [...]
Ich bin ja begeisterter Singstar-Fan. Letzten Samstag gab es dazu auch eine kleine von mir und einem Freund ausgerichtete Party, auf der ich endlich mal wieder zeigen konnte wie Punktgenau (und leise) ich singen kann [...]
Eigentlich sollte dieser Nachtrag direkt nach dem Artikel über den nächtlichen Besuch des Falters stehen, aber hier hat sich mal wieder so einiges verzögert :-D Jedenfalls begab sich direkt nachdem ich den Falter wieder in die Freiheit entlassen hatte, folgendes: [...]
Jetzt will ich doch mal etwas über die Vollmondrituale erzählen, die ich zuvor schon erwähnt habe. [...]
Ich bekam einen ganz schönen Schreck, als ich - schon halb im Bett liegend - an der Decke das Flattertier herumtoben sah. [...]
Ich hatte schon beim letzten Eintrag das Gefühl, dass ich viiiiiiiel zu lange gewartet hatte und die Pause […]
So, einen Monat ist der letzte Beitrag alt und ich schäme mich auch ganz doll dafür... Und dabei steht soviel an: [...]
Vor einiger Zeit saßen Nex und ich zusammen und beschlossen, uns mal daran zu versuchen ein bisschen Musik […]