
Ein Wort zuvor: Diese Rezension wird die einzige in diesem Bereich bleiben, wie ich in einem Update zu […]
Ein Wort zuvor: Diese Rezension wird die einzige in diesem Bereich bleiben, wie ich in einem Update zu […]
Ein Themenkomplex, welcher bisher nur angerissen (In den Artikeln über Youtube z.B.) Teil dieses Blogs war, aber immer […]
In jenem Beitrag habe ich ja einführend schon über “Urban Exploration” und “Lost Places” geschrieben. Jetzt ist es soweit, und […]
Mit diesem Artikel möchte ich eines meiner Hobbys vorstellen, sowie ein geplantes Format auf meinem Youtube-Kanal ankündigen: Let’s Urbex. Beim […]
Heute auf der Bussardlichtung durfte ich dem Wind ein Ständchen bringen und für ihn rasseln. Das hatte keinen […]
Wie in diesem Beitrag schon angedeutet, hatte ich ja nach einer neuen längeren Pause im Blog das Gefühl, […]
Schon vor zwei Jahren etwa hatte ich mir eine Indianerflöte zugelegt. Dieses schöne Stück hier: Es handelt sich […]
Ich hatte ja bereits in diesem Beitrag vage angekündigt, dass ich mich womöglich nicht damit zufrieden geben werde, […]
Ich warte, atme, in dir, im Licht und im Feuer deines Herzens, in den Tiefen deiner Seele, geduldig, […]
Ich bin mir unsicher, aber ich denke, es gab in der Vergangenheit dieses Blogs noch nie so schnell […]
Ursprünglich war der Morphoblog ja aus der Idee geboren, das, was man heutzutage auch als ‘Synchronizität’ bezeichnet, festzuhalten. […]
Weil es das nun schon soooo lange nicht mehr gab, aus rein sentimentalen Gründen also, da das ja […]
An den schicken Social-Media-Icons im Header konnte man es ja schon sehen: ich habe mir einen Youtube-Kanal zugelegt, […]
Nur zwei Einträge aber trotzdem ein ganzes Jahr später, müsste ich schon wieder zum “Was-bisher-geschah” ansetzen, obwohl das […]
Ein weiteres Mal müsste nach einer großen Pause einiges an Geschehnissen nacherzählt werden… Auf meiner Liste, die ich […]
Ich warte, atme, in dir, in der Dunkelheit und Kälte deines Herzens, in den Tiefen deiner Seele, geduldig, […]
HIER habe ich ja von einem Symbol gesprochen, dass ich damals an der Isar bei einer Reise auf […]
Die Geschichte begann ja bereits vor einigen Monaten und ich erzählte bereits im letzten Eintrag von meiner Suche […]
Ich suche einen Stein, den ich vor ca. einem Monat – oder war es sogar schon vor zwei? […]
Das Wasser rast über die Steine, an manchen Stellen wirkt es wie dickflüssiger Glibber, an machen wie kurz […]
In Gedanken an meine Reise heute im Wald, in der ich den Wind um Rat fragend vor einem […]
Nachdem nun ja das ‘seminarhafte’ arbeiten mit Mesa und Steinen mittlerweile schon zwei Jahre zurückliegt, hat sich auch […]
Komischer Titel, stimmt. Eigentlich geht’s darum, dass ich es endlich mal – nach Ewigkeiten der Aufschieberei, da ich […]
Wir klammern uns an unsere Geschichten, da sie einen gewissen Nutzen haben, obwohl sie uns auch Leid verursachen. […]
Das gab es ja leider schon sehr lange nicht mehr: Die Morphogeschichte für zwischendurch. Da sich aber diese […]
Als ich die Ausbildung damals machte und wir in der letzten Phase die Aufgabe bekamen zu jedem Archetyp […]
Ein paar Tage bleiben noch übrig, an denen man sich den Film Pachakutec im Kino ansehen kann. Zumindest […]
Ich sitze hier im Außenbereich eines ‘Restaurants’ und mir wird die ganze Bandbreite urbaner Geräusche um die Ohren […]
Schleppend hangelt man sich hier von Artikel zu Artikel während die Wochen, Monate, Jahre vergehen… Gerade habe ich […]
Wenn ein Schamane die ersten beiden Stufen erreicht hat, bezeichnet man ihn meist als Heiler oder auch Curandero. Geht der Schamane den schamanischen Weg weiter, entwickelt er sich vom einfachen Anwenden von Heiltechniken wie Illumination, Extraktion und Seelenrückholung weg, um seine eigenen Methoden Energien zu katalysieren zu erlernen und wird meist zum Lehrer. Ihn bezeichnet man dann als Hatun Laika oder auch schlicht Meisterschamane. [...]
So gibt es auch in der Welt der Schamanen die ein oder andere Betitelung, manche aus neuerer Zeit, manche schon uralt, die angibt in welchen Bereich genau und auf welchem Level ein Schamane steht. Ich habe in der Zeit, in der ich mich nun damit beschäftige einiges an Bezeichnungen und Stufen gehört, die ich hier einmal vorstellen möchte: [...]
Ein weiteres Mal müsste nach einer großen Pause einiges an Geschehnissen nacherzählt werden... Auf meiner Liste, die ich nebeher führe und mir Stichpunkte darüber mache, was erzählenswert ist, stehen nunmehr sicher 100 Artikel, die ich im Lauf der letzten Monate schreiben wollte. Aber was will man mit einem Blog, in dem allerlei stehen könnte, das jedoch nicht umgesetzt wird? [...]
Vor ca. einer Woche war es wieder soweit: Vollmond und das rituelle Feuer an der Isar. Mittlerweile war das bereits das sechste Feuer, das ich zu Vollmond gemacht habe, dieses Mal zu Ehren Huascars. [...]
Eine kleine Morphogeschichte für Zwischendurch: [...]
Ich bin ja begeisterter Singstar-Fan. Letzten Samstag gab es dazu auch eine kleine von mir und einem Freund ausgerichtete Party, auf der ich endlich mal wieder zeigen konnte wie Punktgenau (und leise) ich singen kann [...]
Eigentlich sollte dieser Nachtrag direkt nach dem Artikel über den nächtlichen Besuch des Falters stehen, aber hier hat sich mal wieder so einiges verzögert :-D Jedenfalls begab sich direkt nachdem ich den Falter wieder in die Freiheit entlassen hatte, folgendes: [...]
Jetzt will ich doch mal etwas über die Vollmondrituale erzählen, die ich zuvor schon erwähnt habe. [...]
Ich bekam einen ganz schönen Schreck, als ich - schon halb im Bett liegend - an der Decke das Flattertier herumtoben sah. [...]
Ich hatte schon beim letzten Eintrag das Gefühl, dass ich viiiiiiiel zu lange gewartet hatte und die Pause […]
So, einen Monat ist der letzte Beitrag alt und ich schäme mich auch ganz doll dafür... Und dabei steht soviel an: [...]
Vor einiger Zeit saßen Nex und ich zusammen und beschlossen, uns mal daran zu versuchen ein bisschen Musik […]
Wie im Beitrag Abschluss der Südarbeit Teil2 beschrieben, stellte der sogenannte Weg der Tolteken die Grundlage für unser […]
Den zweiten Tag des Wochenendes beschäftigten wir uns mit dem eigenen schamanischen Weg; genau genommen geht es dabei […]
Ursprünglich sollte der Beitrag Fotos vom Schneeplaneten heißen; jedenfalls ging ich mit der Intention Fotos vom Schneefall an […]
Das letzte Wochenende stand wiedereinmal im Zeichen des Schamanismus. Unsere Klasse traf sich den Samstag und Sonntag um […]
Wie ja schon in den Kommentaren zu dieser Begebenheit erwähnt, gibt es da noch eine kleine Morphoblog-Geschichte für […]
Nur eine kleine Morphobegebenheit für Zwischendurch: Donnerstag abend habe ich – die vor der Tür stehenden Klausuren endlich […]
Langsam lasse ich noch einmal in meiner Vorstellung die Geschehnisse ablaufen, die mich dorthin geführt haben, wo ich […]
Ich wollte mit dem Ausbildungsbeginn weitermachen und etwas über mein Sandpainting an dem Wochenende erzählen – ich weiß […]
Ich hatte eigentlich damit gerechnet schneller zum aktuellen Punkt der Ausbildung zu kommen, stattdessen halte ich mich immernoch […]
… ist jetzt vorbei ;) Ich hoffe, ihr hattet alle Spaß mit der Familie und habt die Feiertage […]
Wie genau der Samstag des Einführungsseminars begann, weiß ich leider nicht mehr, jedenfalls widmeten wir uns an diesem […]
Wieso eigentlich Intitaita? Die Frage kam jetzt schon ein paarmal auf und deswegen möchte ich die hier kurz […]
Das Interessante am Schamanismus ist, dass der Begriff im weitesten Sinne nur eine Basis darstellt. Selbst Voodoo ist […]
Genau genommen begann die Ausbildung ja schon Anfang Oktober; schwierig den bisherigen Verlauf und alles was dabei so […]
…war ein häufiger Ausruf nach dem Showdown in unserer Pokerrunde am Samstag. Mehr ShitChat als Morpho, bis auf […]
Der neueste Kommentar zum Artikel ‘Rückkehr?’ lässt es schon vermuten, auch wenn das dort geschriebene Datum nicht ganz […]
Über das Phänomen, dass jemand, an den man gerade denkt, in diesem Moment anruft, hatten wir ja in […]
Betrachten wir doch einmal – oder sollte ich sagen wiedereinmal – alles was wir so kennen, uns eingeschlossen, […]
Irgendwelche Leute zufällig zu treffen ist ja grundsätzlich immer so eine Sache, die den Hauch von ‘häh?’ mit […]
Mir/uns ist heute eine Theorie eingefallen, wie genau das morphogenetische Feld Einfluss nehmen kann, so dass es zu […]
Wollte nur kurz mitteilen, dass ich heute den Schlüssel erfolgreich an EXAKT der selben Stelle gefunden habe. Er […]
In den letzten Wochen kam das Thema ‘Zündkerzenwechsel am Motorroller’ immer öfter in meinen Alltag, tauchte subtil auf […]