
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um die Umsetzung einer Geschichte, die ich im März 2017 geschrieben […]
Bei der folgenden Hörgeschichte handelt es sich um die Umsetzung einer Geschichte, die ich im März 2017 geschrieben […]
Den ersten Teil dieser Vorstellung gibt es hier: Mysterium Untersberg – Teil 1 Geomantie und Radiästhesie All die […]
Der Untersberg Um kaum eine Region in Deutschland ranken sich so viele verschiedene Mythen, Sagen und Legenden wie […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Wiedereinmal ist es lange her, seit der letzte Teil der Reihe online kam, doch das sollten wir ja […]
Seit der Veröffentlichung des letzten Teils ist ja nun schon etwas Zeit vergangen. Zuerst möchte ich den Hinweis […]
Wenn ein Schamane die ersten beiden Stufen erreicht hat, bezeichnet man ihn meist als Heiler oder auch Curandero. Geht der Schamane den schamanischen Weg weiter, entwickelt er sich vom einfachen Anwenden von Heiltechniken wie Illumination, Extraktion und Seelenrückholung weg, um seine eigenen Methoden Energien zu katalysieren zu erlernen und wird meist zum Lehrer. Ihn bezeichnet man dann als Hatun Laika oder auch schlicht Meisterschamane. [...]
So gibt es auch in der Welt der Schamanen die ein oder andere Betitelung, manche aus neuerer Zeit, manche schon uralt, die angibt in welchen Bereich genau und auf welchem Level ein Schamane steht. Ich habe in der Zeit, in der ich mich nun damit beschäftige einiges an Bezeichnungen und Stufen gehört, die ich hier einmal vorstellen möchte: [...]
Ich wollte mit dem Ausbildungsbeginn weitermachen und etwas über mein Sandpainting an dem Wochenende erzählen – ich weiß […]
Ich hatte eigentlich damit gerechnet schneller zum aktuellen Punkt der Ausbildung zu kommen, stattdessen halte ich mich immernoch […]