
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Den ersten Teil dieser Vorstellung gibt es hier: Mysterium Untersberg – Teil 1 Geomantie und Radiästhesie All die […]
Der Untersberg Um kaum eine Region in Deutschland ranken sich so viele verschiedene Mythen, Sagen und Legenden wie […]
We need banking, but we don’t need banks anymore (Bill Gates, Gründer von Microsoft, 1994) Ein Thema, welches […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Lange lag ich auf dem Rücken. Dann auf dem Bauch. Dann wieder auf dem Rücken. Über mir hörte […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Die weiteren Teile dieser Serie: Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst Radtour […]
Beltane Fabian und ich saßen am Rand der Lichtung, den Wald im Rücken, vor uns die wilde Frühlingswiese. […]
Ohne es groß geplant zu haben, bin ich nun seit einigen Tagen durchgehend barfuß unterwegs (inkl. Arbeitswoche im […]
Das Licht der Kerze neben uns flackerte. Das meiste im kleinen Zimmer, in dem wir uns gegenüber auf […]
Falls du über einen Facebooklink auf diesen Beitrag hier gekommen bist, habe ich eine gute und eine schlechte […]
In meinen Geschichten ging es ja schon immer wieder mal darum, sich von der Welt, dem dramaturgischen Kern […]
Ohne große Worte übergebe ich mal wieder das Wort direkt an den Video-Alex. Thema: Barfuß laufen, ein paar […]
Meine Freundin Ila war schon manchmal etwas merkwürdig. Einerseits gab sie sich immer sehr aufgeschlossen, sowohl spirituell als auch […]
Wenn ich meinen eigenen Blog zum ersten Mal als Fremder aufrufen würde, hätte ich wohl das Gefühl, dass […]
Den ersten Trippbericht zu einer Begegnung mit Mama Psilo (dem Zauberpilz) gibt es nun ja schon. Die psychoaktiven […]
Die Frage klingt nach einem ausschweifenden Diskurs – den will ich aber in dem folgenden Vlog gar nicht […]
Dass ich Fasten für sehr gesund halte, dürfte ja spätestens seit meiner Darstellung in diesem Beitrag bekannt sein. […]
Nach beinahe anderthalb Jahren gibt es mal wieder einen Vlog auf meinem Youtube-Kanal, der eigentlich nur eine Neuauflage […]
Der vorliegende Text ist ein ‘fiktiver’ Tripbericht, Prosa, geschrieben von Unus. Eine Erklärung zu diesen Texten und dem […]
Wiedereinmal ist es lange her, seit der letzte Teil der Reihe online kam, doch das sollten wir ja […]
Wie ja bereits in meinem letzten Beitrag über die Hintergründe zum Ertrunkenen und der Verbrannten angekündigt, gibt es […]
Öfter schon ging es ja in meinen Beiträgen, vor allem in denjenigen, die erzählerischer angehaucht waren, um den […]
In Anbetracht der Tatsache, dass ich in letzter Zeit wieder häufiger Ideen hatte, die in Richtung Musik gehen, […]
Wieder die sich kräuselnde, dunkle Oberfläche des Spiegels, diesmal über mir. Alles ist in Dunkelheit gehüllt – und […]
Heute möchte ich euch ein Meisterwerk der Schnittkunst präsentieren, welches vor kurzem als Musikvideo zur großartigen Komposition Terzor […]
Ich stehe in einem dunklen Raum, die Wände kann ich nicht erkennen, doch ich weiß: er ist nicht […]
Ergänzend zu meinem letzten Beitrag zum Thema Supermond, gibt es heute eine kleine Videoaufnahme von eben diesem Supermond. […]
Sie sagte, sie könne nicht ohne Luft leben, doch sie verbrachte ihr ganzes Leben unter Wasser. Sie sagte, […]
Der Supermond 2016 in den Medien Alle Jahre wieder kommt er zu uns: der Hype um den Supermond […]
Noch ist die Geschichte zum Ruf der Wüste, der mich auf die Reise in die Wüste schickte, nicht […]
Der Stein, auf dem ich sitze, ist felsengroß und weiß wie Kreide. Die allesversengende Sonne über mir hat […]
Vorwort Der vorliegende Text ist eine wissenschaftliche Annäherung an die Themen Mitochondriopathie und Mitochondrientherapie. Entgegen der womöglichen Erwartung […]
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich ich nun mit diesem Beitrag die große Rede über die anstehende […]
Vor einiger Zeit bereits machte ich aus den Filmaufnahmen einer jungen Kohlmeise beim Wasserbad ein Video. Im Morphoblog […]
2005 – 16:25: Ich sitze auf der schmalen Holzbank hinter der Hütte und blicke ins Tal hinab. Wir […]
Talgo Ree reichte mir (wer ich bin und was ich hier mache) ein Glas warmer Milch und auf […]
Hallo, mein Name ist Unus. Ich bin ein neuer Autor auf diesem Blog, schreibe hier Geschichten und nenne […]
Seit der Veröffentlichung des letzten Teils ist ja nun schon etwas Zeit vergangen. Zuerst möchte ich den Hinweis […]
Waschen mit Kastanien – Normal mache ich ja nicht jeden Öko-Trend mit, doch an sich würde ich das […]
2016 noch anzufangen für den eigenen Blog eine Seite auf Facebook zu machen, erscheint vermutlich nicht sonderlich zeitgemäß. […]
Was ist Kunst? Die Diskussion, was denn genau Kunst ist, was noch oder nicht mehr und wieviel Handwerk […]
Etwa in der Form, wie bei meiner Reise in die Wüste, verlangte vor einer Woche relativ spontan ein […]
Die Prämisse Lange habe ich die Skizzen für diesen “Reisebericht” sondiert, das ein oder andere Mal einfach losgeschrieben […]
Zu meinem Text Das Portal möchte ich gerne eine kleine, weniger prosaische Erklärung der Hintergründe nachlagern, weil ich […]
Der Titel ist womöglich etwas zu hochtrabend für das, was das hier sein soll: eigentlich nur eine Erklärung […]
Schweißgebadet schreckte ich auf. Mein Herz raste und verteilte das Adrenalin in Sekundenschnelle in meinem Kreislauf. Von der […]
April 2015 – Saftfasten im Alltag Im April 2015 wollte ich ein wenig experimentieren und nicht einfach nur […]
Nicht nur das Gefühl des Friedens konnte von mir im Wald und allgemein an diesem Ort wahrgenommen werden, […]
Januar 2014 – Bad Brambach Das Fasten in Bad Brambach war das erste Mal Fasten alleine für mich […]
Am vierten Tag machte ich eine kleine Wanderung durch die nähere Umgebung, weitete den Radius aber etwas aus. […]
Vorwort Nachdem ich ja mittlerweile den ersten Teil meines aktuellen Fastens in Holzhau gepostet habe und mir mittlerweile […]
Mein erstes Fasten 2016 begann am 1. Mai mit einer, wegen Ausfällen und Verspätungen, etwa achtstündigen Zugfahrt. In […]
In diesem Teil des Fastentagebuchs 2016 möchte ich meine bisherigen Fastenperioden aufzählen und ihre Besonderheiten und Schwierigkeiten erläutern. […]
Weil ich das in den letzten Jahren schon ein paar Mal machen wollte, es aber immer aufgeschoben habe, […]
In diesem Beitrag habe ich ja im Zuge der Veränderung dieses Blogs schon einiges über mein Interesse an […]
Wird Zeit mal wieder eine kleine Ankündigung zu machen und ein “neues” Projekt vorzustellen: Unus Zerum. Neues steht […]
So gib mir auch die Zeiten wieder, Da ich noch selbst im Werden war, Da sich ein Quell […]
Die letzte Rauhnacht, vom 05.01. auf den 06.01. ist unter mehreren Namen bekannt: Drekönigsnacht, Hollanacht, Perchtnacht, Perchtlnacht, Epiphaniasnacht […]
Eigentlich eine Standard-Funktion, die ich im alten Design auch schon integriert hatte, habe ich hiermit wieder reaktiviert und […]
Jedes Jahr wieder, am Ende des Jahres, wenn die Wintersonnenwende kommt, fange ich an verstärkt plastisch zu träumen. […]
Ein Wort zuvor: Diese Rezension wird die einzige in diesem Bereich bleiben, wie ich in einem Update zu […]
Ein Themenkomplex, welcher bisher nur angerissen (In den Artikeln über Youtube z.B.) Teil dieses Blogs war, aber immer […]
In jenem Beitrag habe ich ja einführend schon über “Urban Exploration” und “Lost Places” geschrieben. Jetzt ist es soweit, und […]
Mit diesem Artikel möchte ich eines meiner Hobbys vorstellen, sowie ein geplantes Format auf meinem Youtube-Kanal ankündigen: Let’s Urbex. Beim […]
Heute auf der Bussardlichtung durfte ich dem Wind ein Ständchen bringen und für ihn rasseln. Das hatte keinen […]
Wie in diesem Beitrag schon angedeutet, hatte ich ja nach einer neuen längeren Pause im Blog das Gefühl, […]
Schon vor zwei Jahren etwa hatte ich mir eine Indianerflöte zugelegt. Dieses schöne Stück hier: Es handelt sich […]
Ich hatte ja bereits in diesem Beitrag vage angekündigt, dass ich mich womöglich nicht damit zufrieden geben werde, […]
Ich warte, atme, in dir, im Licht und im Feuer deines Herzens, in den Tiefen deiner Seele, geduldig, […]
Ich bin mir unsicher, aber ich denke, es gab in der Vergangenheit dieses Blogs noch nie so schnell […]
Ursprünglich war der Morphoblog ja aus der Idee geboren, das, was man heutzutage auch als ‘Synchronizität’ bezeichnet, festzuhalten. […]
Weil es das nun schon soooo lange nicht mehr gab, aus rein sentimentalen Gründen also, da das ja […]
An den schicken Social-Media-Icons im Header konnte man es ja schon sehen: ich habe mir einen Youtube-Kanal zugelegt, […]
Nur zwei Einträge aber trotzdem ein ganzes Jahr später, müsste ich schon wieder zum “Was-bisher-geschah” ansetzen, obwohl das […]
Das Surren der Insekten erfüllte die Luft und ich glaubte niemals wieder etwas anderes zu hören. Hören zu […]
Ein weiteres Mal müsste nach einer großen Pause einiges an Geschehnissen nacherzählt werden… Auf meiner Liste, die ich […]