Serien, Filme und Computerspiele – Update 2


In diesem Beitrag habe ich ja im Zuge der Veränderung dieses Blogs schon einiges über mein Interesse an diesen weltlichen Themen erzählt und angekündigt, dass es hier nun öfter Meinungen zu Filmen, Serien, Computerspielen und auch Büchern geben soll.

Dem Impuls etwas über die Erzählperspektive und das damit zusammenhängende Erlebnis der Serie Mr. Robot zu erzählen, bin ich dann ja doch relativ schnell nachgekommen, doch seitdem ist da nichts mehr passiert. Bezugnehmend auf meinen Kommentar dazu unter diesem Beitrag, sind die Gründe dafür vielfältig:

  • Natürlich ist es wie immer so, dass ich allgemein phasenweise sehr wenig dazu komme an all meinen Projekten zu arbeiten, ich also schlicht und ergreifend zu faul oder nicht in Stimmung war.
  • Allerdings ist es so: Wenn ich faul bin, schaue ich Serien – und ich schaue nie irgendetwas, ohne im Kopf zumindest rudimentär eine Kritik zu verfassen; die Faulheit, diese Gedanken dann einfach spontan im Morphoblog zu veröffentlichen, rührt dann eher daher, dass ich in meinem Kopf eine große, ausschweifende, evtl. auch wissenschaftliche Betrachtung eine tiefere Thematik betreffend, aufbaue.
  • Diese ausschweifende Betrachtung rührt wiederum (unter Anderem) daher, dass ich das Gefühl habe, dass alles andere dem Blog nicht gerecht werden würde; es gab in den letzten drei Monaten einige Situationen, zu denen ich einfach gern eine kleine, unspektakuläre Kurzmeinung zu einem Film oder einer Serie von mir gegeben hätte, es dann aber aus ebendiesem Grund nicht gemacht habe.
  • Auch wenn ich hier meinte, dass die Veränderung des Morphoblogs mehr in diese Richtung gehen sollte, weil es nun mal Teil von mir sei, musste ich nach der Diskussion in den Kommentaren des letzten Beitrags noch einmal deutlicher für mich feststellen, dass ich thematische Trennungen mag. Nicht nur prinzipiell, aus Designgründen oder wegen einer besseren Zielgruppentrennung, sondern auch, weil ich mittlerweile denke, dass dieses Thema doch nicht so gut in den Morphoblog passt, wie ich ursprünglich dachte. Es ist zwar durchaus Teil von mir, aber nicht so sehr Teil des Autors des Morphoblogs wie es Teil des Autors eines Serien- und Filmblogs sein könnte.

Deswegen wird es nun doch einen eigenen Blog geben, der sich mit Serien, Filmen, (Computer-)Spielen, Büchern und auch Musik beschäftigen soll.

Dieser Blog ist unter serienschau.de erreichbar (Für meinen Lieblings-Stammleser Max auch unter größer-geiler-günstiger-mit-nuss.intitaita.de ;) und ich habe dort mal ein bisschen mit anderen Designs gespielt. Ich bin noch nicht 100%ig zufrieden, also gerne Verbesserungsvorschläge in die Kommentare.

Serienschau_Banner

Für den Anfang wird es dort natürlich den Betrag über Mr. Robot geben; ob der Beitrag hier bestehen bleibt oder nicht, weiß ich noch nicht genau.

Der Inhalt wird im Groben sein:

  • Umfangreichere Reviews, die sich auch auf spezielle Teilaspekte beziehen werden. In Arbeit ist z.B. im Moment ein etwas längerer Beitrag über das Computerspiel Silent Hill 2 – eine Betrachtung des Spiels unter narratologischen Gesichtspunkten, die ich vor einigen Jahren als Seminararbeit geschrieben habe oder ein längerer Beitrag über die kompletten 9 Staffeln Akte X und die kürzlich ausgestrahlte Fortsetzung nach 15 Jahren Pause.
  • Kurzrückblicke auf aktuelle Folgen, Cliffhanger oder diskussionswürdige Geschehnisse in Serien
  • Kurzvorstellungen, die in erster Linie den Plot und eine kurze Meinung meinerseits (mit Bewertung) zeigen sollen
  • Vorschau auf interessante kommende Projekte und Werke bzw. Staffeln

 Meinungen gern in die Kommentare – ansonsten würde ich mich über ein Abo auf Serienschau.de freuen :)



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Gedanken zu “Serien, Filme und Computerspiele – Update

  • Max

    super idee.

    (Für meinen Lieblings-Stammleser Max auch unter größer-geiler-günstiger-mit-nuss.intitaita.de ;)
    – ich hab sehr gelacht :D (also eigentlich rofl, aber weiss nicht wie der smiley ausschaut)

    kannst du da evtl auch noch musik reviews einbauen?

    PS: seh grad, dass das schon ein teil ist. super. dann gibt es hoffentlich viel content

    • Alex Autor des Beitrags

      Ja, auf die Musik bin ich dann auch recht spät noch gekommen :) Was da den Content angeht: würde sich sicherlich für Gastbeiträge anbieten ;)