Die weiteren Teile dieser Serie:
Radtour 2017 #1 – Vorwort & Tag 1 – Visionssuche, Campen, Angst
Radtour 2017 #2 – Tag 2 – Ernährung, Wind & Weite
Radtour 2017 #3 – Tag 3 – Krafttier Wolf, Lost Place, Diabetes & Sport
Radtour 2017 #4 – Tag 4 Teil 1 – Unterwürfigkeit, Arbeiten mit Steinen
Radtour 2017 #5 – Tag 4 Teil 2 – Im Wolfsgebiet verirrt
Radtour 2017 #6 – Tag 5 – Dramaturgie, Momente, Planänderung
Radtour 2017 #7 – Tage 6 bis 9: Ausruhen
Radtour 2017 #8 – Tag 10: Durch den Schluff zur Schorfheide
Radtour 2017 #9 – Tag 11: Schorfheide, Freundschaft, Enttäuschung, Realitätsproduktion
Radtour 2017 #10 – Tag 12 Teil 1: Durchs Gewitter zum Meer
Radtour 2017 #11 – Tag 12 Teil 2: Am Meer
Radtour 2017 #12 – Tag 13: Rückfahrplanung, Emotionaler Tiefpunkt
Radtour 2017 #13 – Tag 14: Heimfahrt & Nachwort
Ich mache eine kleine Radtour (Erste Etappe: Von Göttingen nach Berlin), erzähle ein bisschen was über den Plan und gebe ein paar Packtipps. Optimalerweise schaffe ich es auf der Tour etwas mehr mitzufilmen. Daher wird es dann danach noch ein kleines Reisetagebuch geben, in dem ich mehr über den Trip an sich erzählen werde.
Du hast ja wirklich n kompletten outdoor-laden dabei :D aber alles sehr nützlich und praktisch. Was es nich alles gibt. Und ja Lavendel und kokosöl funktionieren super (hab s selbst ausführlich getestet). Ich wünsch dir ne tolle reise mit vielen schönen Erlebnissen! Freu mich auf die Reviews!
https://www.indiegogo.com/projects/rhinowolf-the-all-in-one-attachable-super-tent-camping-travel#/
Hab ich grad gesehen, was hältst du davon? Sieht sehr schmal aus, finde ich, aber mir gefällt die Idee, alles in einem zu haben und mehrere davon zusammen aufzustellen.
Das sieht echt nach ner guten Idee aus, besonders die beiden von dir genannten Punkte. Auch das Video ist wirklich witzig gemacht. Was das Gepäck angeht: so übertrieben groß wie in dem Video dargestellt, sind Schlafsack und Luftmatratze dann auch wieder nicht ;)Aber ja, ich finde es auch etwas klein und es könnte mit dem Gepäck, das man mit reinnehmen will, eher nervig sein, wenn man das dann praktisch auf seine Matratze legt. Auch mit der Wasserdichtigkeit bin ich hier nicht so überzeugt bei dem Gewicht und es ist bei herkömlichen Zelten wirklich hilfreich ein Innen- und ein Außenzelt zu haben. Der letzte Blocker wäre für mich der Preis. Das ist ist schon wirklich ziemlich teuer. Ich find es schade, dass sich diese Startups immer nur so teuer durchsetzen können. Da das mit dem Zelt eh ein Out-of-Comfort-Zone-Ding ist, wäre mir diese Idee das nicht wert. Wenn man aber noch viel mehr im Zelt schlafen will, als Familienausflug, im Garten, Campingplatz usw, dafür ist es aber bestimmt super :)