Pampamesayok


Auch wenn wir uns nicht in einem MMORPG (Massive Multiplayer Online-Role-Play-Game) befinden, in welchem jede Art von Fähigkeitsverbesserung in einer bestimmten Klasse in Level ausgedrückt und mit eigenen Bezeichnungen versehen wird, so kommt diese Hierarchisierung natürlich nicht von irgendwoher.
Unser Wissenstand wird auch im wahren Leben hierarchisch mit Titeln versehen, so dass jedermann weiß auf welchem Level wir uns befinden, ohne uns prüfen zu müssen.

Genauso gibt es auch in der Welt der Schamanen die ein oder andere Betitelung, manche aus neuerer Zeit, manche schon uralt, die angibt in welchen Bereich genau und auf welchem Level ein Schamane steht.

Ich habe in der Zeit, in der ich mich nun damit beschäftige einiges an Bezeichnungen und Stufen gehört, die ich hier einmal vorstellen möchte:

In den Anden wird der schamanische Weg im Ganzen in 9 mögliche Stufen eingeteilt:

Ayni Karpay ist der Lehrling, der Schüler, der noch nicht als Schamane bezeichnet wird und noch lernt die Natur, sich und das Sein in Beziehung zu setzen.

Pampamesayok stellt die zweite und erste richtige schamanische Stufe dar. Nachdem ich meine Ausbildung vor etwa einem Monat abgeschlossen habe, habe ich die Initiation zum Pampamesayok selbst empfangen :) Pampa bezieht sich dabei auf die unteren Gebiete der Anden, Mesa auf die Mesa des Schamanen (Hier etwas mehr zur Mesabildung), und yok bedeutet Kraft. Entsprechungen für diese Stufe wären: Mesaträger oder Erdenwächter. Der Schamane hat das Medizinrad durchlaufen und seine Mesa gebildet. Natürlich ist die Mesabildung niemals zuende und auch das Medizinrad muss danach immer wieder durchlaufen werden, da ja alles im Fluss ist und wir niemals ‚fertig‘ sind. Auf dieser Stufe steht man in der Pflicht der Erde zu dienen.

Altomesayok ist damit die dritte Stufe und erweitert den Pampamesayok nur: hoher Mesaträger. Der Altomesayok kann in drei Stufen eingeteilt werden und meist beschreitet man seinen schamanischen Weg innerhalb dieser Ränge. Hier ist man den Bergen gegenüber verplichtet.

Der Kurak Akuyek ist die Vollendung des Mesaträgers; Kurak bedeutet wörtlich Ältester und akuyek zerbeißen – der Schamane wird zum Lehrer und hat die Möglichkeit jegliche Art von Wissen und Energie zu katalysieren und weiterzugeben. Der Kurak Akuyek ist den Sternen verpflichtet. Das Erreichen dieser Stufe dauert meist das ganze Leben und nur wenige Schamanen kommen überhaupt so weit.

Trotzdem lässt sich die Einteilung noch drei Stufen weiter fortsetzen:
Inka MailkuDer Betagte
Sapha InkaDer Leuchtende
und
Tai Tanchis RantiDer, aus dem Gottes Licht erstrahlt

Neben dieser Einteilung des Levels der Schamanen unterscheidet man natürlich auch ganz nach Aufgabenfeld, die ich im nächsten Artikel aufzählen werde.

Zurück beim MMORPG habe ich somit vor kurzem den Level 2 Inka-Schamanen erreicht – was schon ziemlich cool klingt :)
Natürlich ist es nicht wichtig, wie man sich nun nennt, aber es gibt einem auch selbst eine gewisse Sicherheit, ob man den Weg weitergehen möchte, zeigt einem was man erreicht hat. Und wenn ich meine Mesa in den Händen halte und weiß: ich habe zwei Jahre an und mit den Steinen und Utensilien, die sie in sich birgt gearbeitet, dann motiviert mich der Gedanke nun ganz offiziell im Dienst der Erde zu stehen und jedem, der auf mich zukommt Heilung zu gewähren und mich dabei Pampamesayok nennen zu dürfen schon ziemlich :)

Wenn ich allerdings 30jährige Schamanen auf ihren Internetseiten davon sprechen lese, dass sie trotz ihres jungen Alters wegen ihrer großen Begabung schon eine Sapha Inka sei, dann denke ich: hier hat das eher was mit Prahlerei zu tun ;)
Aber ich bin erst lvl2, ich darf noch prahlen, oder? ;)


[related_post themes=“flat“]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert